Automatisches Mounten und Demontieren von USB-Sticks auf Nexus-Geräten
Automatisches Mounten und Demontieren von USB-Sticks auf verschiedenen Geräten wie dem Galaxy Nexus, Nexus 7 und Nexus 10. Das Nexus 4 wird nicht unterstützt – das ist ein Problem mit dem Gerät, nicht mit StickMount!
!!! ERFORDERT WURZEL!!!
Verschiedene Nexus- und „Standard-Android“-Geräte „mounten“ Massenspeichergeräte (z. B. USB-Sticks) nicht automatisch. StickMount wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen und Ihnen von allen Ihren Apps aus Zugriff auf die Dateien auf Ihrem über USB angeschlossenen Speicher zu ermöglichen.
StickMount funktioniert bekanntermaßen auf vielen Geräten, wurde jedoch *nur* für *Nexus*-Geräte entwickelt.
Sobald StickMount installiert ist und Sie einen USB-Stick mit einem „USB-Host-/OTG-Kabel“ anschließen, zeigt Ihnen das Gerät ein Popup an, wenn Sie StickMount öffnen möchten. Es wird empfohlen, dem Gerät mitzuteilen, dass Sie dies standardmäßig tun möchten.
Wenn Sie StickMount gerade erst installiert haben und bereits ein USB-Stick angeschlossen war, müssen Sie das Programm manuell starten oder den USB-Stick trennen/wieder anschließen, damit StickMount funktioniert.
Massenspeichergeräte werden unter „/sdcard/usbStorage/xxxx/“ gemountet.
----- (Pro) Apps beenden, um das Aufheben der Bereitstellung zu verhindern -----
Manchmal hat eine App eine gerade verwendete Datei auf dem USB-Gerät und lässt sie nicht los. Dies kann verhindern, dass StickMount das USB-Gerät aushängt. Es scheint, als ob das Gerät verbunden bleibt (das ist harmlos). StickMount Pro bietet eine Option, die versucht, alle Apps zu beenden (beenden), die das erfolgreiche Aufheben der Bereitstellung verhindern.
----- (Pro) Medienscan -----
StickMount Pro unterstützt das Auslösen des Medienscanners bei jeder (Un-)Mount-Aktion. Dadurch werden die Dateien auf Ihrem USB-Gerät automatisch in Apps wie Galerie und Musik verfügbar gemacht. Bitte beachten Sie, dass der Medienscanner nicht auf allen Android-Geräten ein sichtbarer Prozess ist – er könnte tatsächlich unbemerkt im Hintergrund und ohne visuelle Hinweise arbeiten. Es kann eine Minute dauern, bis Ihre Dateien angezeigt werden. Geraten Sie also nicht in Panik, wenn sie nicht sofort angezeigt werden.
Auch wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie verhindern, dass Ordner gescannt werden, indem Sie eine leere Datei mit dem Namen „.nomedia“ in diesem Ordner ablegen. Wenn Sie es im Stammverzeichnis des USB-Geräts ablegen, wird nicht das gesamte Gerät gescannt.
----- (Pro) Als Partitionsbezeichnung einbinden -----
Anstatt den Namen des Blockgeräts für die Partition zu verwenden, verwenden Sie die Partitionsbezeichnung als Mount-Namen und greifen Sie auf die UUID oder den Namen des Blockgeräts zurück, wenn die Bezeichnung nicht verfügbar ist.
----- (Pro) Symbolische Links erstellen -----
Erstellen Sie symbolische Links in /mnt und /storage zu den tatsächlichen Mounts in /sdcard/usbStorage/
----- Dateisystemunterstützung -----
Die unterstützten Dateisysteme hängen von der Firmware Ihres Geräts ab. Auf den meisten Geräten werden mindestens vfat/fat/fat32 und ext2/3/4 unterstützt. Auf den neuesten Android-Versionen wird NTFS auch im schreibgeschützten Modus unterstützt. Einige Geräte unterstützen Exfat auch ab Werk, die meisten jedoch nicht.
StickMount kann die Binärdateien „ntfs-3g“ und „mount.exfat-fuse“ nutzen, um Unterstützung für ntfs (ungetestet) und exfat hinzuzufügen, diese sind jedoch nicht enthalten. Wenn Sie die Dateien „ntfs-3g“ oder „mount.exfat-fuse“ im Stammverzeichnis Ihres internen Speichers ( /sdcard ) ablegen, verwendet StickMount sie automatisch.
Die benötigten Dateien finden Sie hier:
ntfs-3g: http://forum.xda-developers.com/attachment.php?attachmentid=1145436&stc=1&d=1340293802
mount.exfat-fuse: http://forum.xda-developers.com/attachment.php?attachmentid=806200&d=1323109372
----- Fehlerbehebung -----
Bei manchen Nutzern scheint die App nicht zu funktionieren, obwohl es tatsächlich daran liegt, dass das Gerät selbst oder das Kabel nicht funktioniert. Ein OTG-Kabel ist nicht das andere OTG-Kabel. Wenn Sie einen USB-Stick mit einer Lampe haben, sollte diese aufleuchten, wenn Sie ihn über Ihr OTG-Kabel mit dem Galaxy Nexus verbinden. Ist dies nicht der Fall, ist entweder Ihr Kabel oder Ihr Nexus defekt. In 99 von 100 Fällen liegt es an Ihrem Kabel. Dass das Kabel mit einem anderen Gerät einwandfrei funktioniert, hat keine Bedeutung! Kabel, von denen bekannt ist, dass sie auf einem Gerät funktionieren, funktionieren möglicherweise nicht auf einem anderen Gerät.
SD-Karte aushängen: Wenn Ihre SD-Karte beim Aushängen eines USB-Geräts ausgehängt wird, liegt ein Fehler in Ihrem Kernel vor. Das ist *kein* Fehler in StickMount!
Mehr lesen